Wenden wir die Erkenntnisse aus dem letzten Kapitel auf Kondensatoren und Spulen an.
Kondensator
Am Kondensator gilt:

Der Spitzenwert der Spannung hängt vom Spitzenwert des Stroms, von der Kreisfrequenz Omega und der Kapazität des Kondensators ab. Vergleichen wir das mal mit dem Ohm´schen Gesetz.

Der Zusammenhang zwischen den Spitzenwerten von Spannung und Strom am Kondensator wird durch die „Reaktanz“ XC abgebildet.
Spule
An der Spule gilt sehr ähnlich wie beim Kondensator:

Zusammenfassung Reaktanzen
Wenn nur Widerstände in einem Netzwerk mit einer Wechselspannungsquelle verbaut sind, dann gilt an den Widerständen das „normale“ Ohm´sche Gesetz. Bei Spule und Kondensator gilt ebenfalls das Ohm´sche Gesetz, nur mit der Reaktanz X statt dem Widerstand R.
